Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Stand Mai 2023
Vinoamo Weinhandeln – Für den Verkauf an Gastronomiebetriebe
1. Allgemeines
Für alle Verkäufe an die Gastronomie gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Bestellung und Vertragsabschluss
Ein Kaufvertrag kommt durch die Bestellung des Käufers und die Bestätigung durch den Verkäufer zustande. Eine Lieferung kann auch ohne schriftliche Auftragsbestätigung erfolgen.
3. Kataloge, Broschüren und Preislisten
Mit Erscheinen der aktuellen Preisliste verlieren alle vorhergehenden Preise und Verkaufsbedingungen ihre Gültigkeit. Es gilt ausschließlich die jeweils gültige, gedruckte Preisliste.
Alle Preise verstehen sich netto in Euro pro Flasche/Einheit, inklusive Standardverpackung, Schaumwein- und Branntweinsteuer, zuzüglich Transport-, Verpackungs- und Versicherungskosten sowie der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.
Dieses Angebot gilt solange der Vorrat reicht und die angegebenen Jahrgänge verfügbar sind. Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
4. Lieferbedingungen
Die Mindestbestellmenge beträgt 6 bzw. 12 Flaschen – je nach Verpackungseinheit des Originalkartons.
Ab einem Nettoauftragswert von 500,00 € erfolgt die Lieferung frei Haus im Gebiet Mainz/Wiesbaden.
Bei einem niedrigeren Auftragswert berechnen wir die tatsächlich anfallenden Versandkosten.
Zusätzliche Kosten bei Fixtermin-Lieferungen trägt der Kunde in voller Höhe. Eine Garantie für die termingerechte Lieferung übernehmen wir nicht.
5. Zahlungsbedingungen
Erstbestellungen und Versandaufträge erfolgen ausschließlich gegen Vorkasse.
Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
Bei Zahlungsverzug, Rücklastschriften oder wesentlicher Verschlechterung der finanziellen Verhältnisse des Käufers sind wir berechtigt, die sofortige Rückgabe der noch nicht bezahlten Waren zu verlangen und den gesamten offenen Rechnungsbetrag fällig zu stellen.
Zudem sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank zu berechnen.
6. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Forderungen aus dem Weiterverkauf unserer Ware gelten bereits im Voraus als an uns abgetreten.
Bei Pfändungen durch Dritte ist der Käufer verpflichtet, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns umgehend schriftlich zu informieren.
7. Bruch- und Fehlmengen
Bruch- und Fehlmengen werden nur anerkannt, wenn uns innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung ein Lieferschein vorliegt, auf dem der Schaden oder die Fehlmenge vom Spediteur vermerkt wurde.
Bei Versand per Post ist der Empfänger verpflichtet, den Schaden direkt beim zuständigen Postamt zu melden.
8. Raritäten
Weine mit einem Alter von mindestens zehn Jahren sind von jeglicher Reklamation ausgeschlossen.
9. Widerrufs- und Rückgaberecht
Der Käufer ist berechtigt, den Kaufvertrag innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Eingang der Ware beim Empfänger zu widerrufen. Das heißt für Sie: Wir nehmen nicht angebrochene und äußerlich unbeschädigte Flaschen innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis.
Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Falle umgehend schriftlich per Fax, Brief oder E-Mail. Im Falle eines Widerrufs ist der Kunde verpflichtet, bereits erhaltene Ware unverzüglich an uns zurückzusenden.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer, falls der Warenwert 40 Euro nicht übersteigt. Bei einem höheren Warenwert erhalten Sie von uns einen freigemachten Paketschein zur problemlosen Einlieferung bei jeder Filiale der Deutschen Post.
Der Käufer verpflichtet sich in jedem Fall, bei Rücksendung die Waren ordnungsgemäß in den von uns verwendeten, postgeprüften Versandkartons zu verpacken.
10. Datenschutz
Die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz gemäß DSGVO und BDSG werden eingehalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: www.vinoamo.de
11. Sonstiges
Höhere Gewalt, Betriebsstörungen oder behördliche Maßnahmen befreien uns von der Lieferverpflichtung. Unser Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten.
12. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Mainz am Rhein.